Traumarbeit und Psychodrama
30.10. – 03.11.2026
30.10. ca. 19.30 Uhr bis 03.11. ca. 12.30 Uhr; Arbeitszeit: 26 Zeitstunden
Leitung: Ilona Heilmann
Ort: Raum Nürnberg
Beschreibung:
„Jeder nicht erzählte Traum, ist wie ein ungelebtes Leben.“ (Autor unbekannt)
Die Arbeit mit Träumen hat eine lange Tradition in der Gestalttherapie. In der Psychoanalyse bezeichnete Freud die Traumbearbeitung als den „Königsweg zum Unterbewussten“. Die Gestalttherapie verzichtet auf Deutung. Als erlebnisorientierte Methode tauchen wir ein in die Welt des Traumes, erleben und bearbeiten ihn im Hier und Jetzt. Träume, die sich oft wiederholen, können als offene Gestalten betrachtet und geschlossen werden. Wir werden uns mit verschiedenen Formen von Träumen beschäftigen, ein wenig mit dem, was während des Schlafes im Gehirn passiert, Träume systemisch beleuchten und durch Rollenspiel beleben, den tieferen Sinn der Traumbotschaften erforschen.
Zu diesen spannenden Tagen lade ich alle Interessierte recht herzlich ein.
Leitung: Ilona Heilmann
Gestalttherapeutin (DVG), Ergotherapeutin, tätig im klinischen Bereich und in eigener Praxis, Ergotherapeutin, Supervisorin. Fortbildung im Bereich der Kinderpsychotherapie bei F. Carroll, in systemischer Therapie, Schematherapie nach J. Joung, in Transaktionsanalyse, in klassischer Massage und Körperarbeit, Feldenkraisarbeit. Seit 2000 Arbeit im Klinikbereich für Abhängigkeitserkrankungen, spezielle Erfahrungen mit Borderlinepatienten, jugendlichen Drogenabhängigen, Angst und Zwangserkrankungen und Essstörungen
Teilnahmegebühr Einführungsseminar: 350,- Euro zuzüglich Kosten für Unterkunft und Verpflegung
Anmeldung: telefonisch unter 0911/64 56 40, per Fax unter: 0911/64 27 185, per Post, per E-Mail oder gleich hier: