Was kommt denn da noch alles?

10.09.2022

Hessen (Ziegenhagen), 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Leitung: Danielle Blanke

Beschreibung:

Für Pädagogen und Pädagoginnen und andere Interessierte
Als Pädagogen und Pädagoginnen befinden Sie sich tagtäglich in einem Geflecht von Anforderungen. Neben der Erfüllung von Lehrplanvorgaben, dem ständigen Überprüfen der Schülerleistungen sind Sie für einen professionellen Umgang mit den Schülern, deren Erziehungsberechtigten, den schulischen Vorgesetzten, anderen Behörden und Institutionen verantwortlich und fühlen sich vielleicht auch für die erbrachten Schülerleistungen in der Pflicht. Unaufhörlich sind Sie im Schulalltag gefordert.
Hier Ihre Handlungsfähigkeit zu erhalten oder wieder zu gewinnen, einem Burnout vorzubeugen, wieder mehr Zeit für sich selbst zu haben und gleichzeitig weiterhin angemessen den Schulalltag zu meistern, darum wird es an diesem Tag gehen.
Dieser Tag wird so gestaltet sein, dass Ihre speziellen Anliegen Beachtung finden, für Sie erlebbar werden und wir Anregungen und Ideen suchen, wie Sie in veränderter wirkungsvoller sowie achtsamer Weise den schulischen Anforderungen kompetent begegnen können und diesen selbstbestimmt auch meistern können. Aus einer Position eines Entscheidenden und nicht eines bloßen Reagierens, gefühlt mit dem Rücken zur Wand.
In der Blume“ – dieser Seminarort am Ende des kleinen Dörfchens Ziegenhagen in Hessen ist ein wunderbarer Platz für Begegnungen, weg vom allgemeinen Trubel des Alltages, in der Nachbarschaft des Waldes und einem Permakultur-Garten. Ein guter Ort um in uns bewegende Themen einzutauchen.

Teilnahmegebühr: 110,- € zgl. Pauschale des Seminarhauses

Anmeldung: telefonisch unter 0911/64 56 40, per Fax unter: 0911/64 27 185, per Post, per E-Mail oder gleich hier: