Ausgeglichen statt überwältigt – kompetenter Umgang mit Krisensituationen
03.09.2022
Samstag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Leitung: Ilona Heilmann
Ort: Raum Erfurt
Beschreibung:
Wir leben in einer herausfordernden Zeit, schnelllebig, voller erwünschter und weniger erwünschter Veränderungen. Oft fühlen wir uns überlastet, überrollt, nicht mit einbezogen oder missverstanden.
Immer wieder stellen sich neue Fragen ein.
Was mache ich, wenn es keine verlässlichen Strukturen mehr gibt? Wie schaffe ich meine Arbeit noch gut, auch wenn der Tagesablauf kaum noch planbar ist? Wie kann ich mich in krisenhaften Situationen, sowohl privat als auch im Beruf angemessen verhalten? Gibt es andere Lösungsansätze, als die, die dich bisher praktiziert habe? Gibt es Möglichkeiten für mich, mich selbst besser zu regulieren?
Meine Antwort darauf:
Ja, es gibt Lösungsmöglichkeiten. Diese möchte ich gerne mit Hilfe gestalttherapeutischer Mittel und Methoden gemeinsam mit Ihnen aufspüren, entwickeln und üben.
Was könnte mir dieses Seminar bringen?
Da dieser Tag in einer besonders ruhigen und erholsamen Landschaft stattfindet, kann ich als erstes einmal Abstand zu meinem Problem gewinnen. Praktische Übungen sollen helfen sich der eigenen Ressourcen zu vergewissern, die Selbstregulation zu fördern, handlungsfähiger in Krisen zu bleiben bzw. zu werden.
Wir wollen gemeinsam Strategien entwickeln, wie jeder Einzelne konkret mit seinen Arbeitsbelastungen und ständigen Veränderungen umgehen kann. Vermittelt wird auch, wie eine organismische Selbstregulation in kleinen Schritten funktioniert. Wir wollen aber auch herausfinden, was es bereits bei Jedem für stärkende Faktoren im jeweiligen Umfeld gibt. Wir werden sowohl in Kleingruppen, als auch in der Gesamtgruppe miteinander arbeiten.
Teilnahmegebühr: 110,- Euro, zzgl. Tagungspauschale des Seminarhauses
Anmeldung: telefonisch unter 0911/64 56 40, per Fax unter: 0911/64 27 185, per Post, per E-Mail oder gleich hier: